Datenschutz   Impressum Kontakt Drucken Presse wichtige Links  

Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern September 2023

 
 
 
 

PDF
[101 kB]

Inhalt

Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 319


PDF
[82 kB]

Leitartikel

Aufwand und Nutzen von Leitlinien
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 320 | Verfasser: Maibaum, Thomas, Dr.

Im Jahr 2009 hat der damalige Präsident der Bundesärztekammer Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe mit dem Thema Priorisierung in der Medizin "provoziert" (wie die Presse es seinerzeit nannte). Gefühlt ist die Frage aktueller denn je. Jedweder medizinische Berufszweig, ob ambulant oder stationär, ächzt unter der gefühlt nicht enden wollenden Arbeit.


PDF
[316 kB]

Aus Wissenschaft und Forschung

Neuartige Strategien im Kampf gegen multiresistente Erreger im One Health-Kontext
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 321 - 323 | Verfasser: Schaufler, Katharina

In unserer heutigen Zeit versteht sich der Gesundheitsbegriff immer mehr als Teil eines holistischen Weltbildes. Es geht dabei nicht mehr nur um die Optimierung des menschlichen Wohlbefindens, sondern auch um die Gesundheit von Haus- und Nutztieren, Wildtieren und der gemeinsamen Umwelt.


PDF
[123 kB]

Aus dem Vorstand

Zur neuen Rubrik "Aus dem Vorstand"
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 324

In der neuen Rubrik wird der Vorstand die Kammermitglieder über wichtige Beschlüsse informieren. Dabei geht es nicht nur um die Transparenz der Vorstandstätigkeit.


PDF
[111 kB]

Leserbrief

Leserbrief zur Buchrezension "Tödlicher Norden ..." Ärzteblatt Ausgabe 8/23, S. 310
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 325 | Verfasser: Zack, Fred, Prof. Dr. med. habil.

Ich danke Herrn Schimanke für die Rezension des Sachbuches über meine spannendsten Kriminalfälle einschließlich seiner kritischen Anmerkungen.


PDF
[201 kB]

Junge Ärzte in MV

Aktion "Faires Praktisches Jahr" - Qualität und Chancengleichheit
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 326 | Verfasser: Machka, Anne

Auf eine bundesweite Initiative der Bundesvertretung der Medizinstudierenden Deutschland (bvmd) hin haben sich am 19. Juli 2023 insgesamt 4200 Demonstranten an 13 Standorten für veränderte Bedingungen im Praktischen Jahr (PJ) eingesetzt.


PDF
[214 kB]

Aus der Kammer

Willkommen in MV

Der Weg unserer internationalen Kollegen zur Approbation - Eine Standortbestimmung
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 327 - 329 | Verfasser: Kramp, Burkhard, Prof.; Frenz, Christiane, Dr.; Dittrich, Herrmann, Prof.

Am 22. Mai 2023 tagten in der Ärztekammer M-V in Rostock die Fachsprachen- und Kenntnisstandprüfer. Der Präsident Dr. Jens Placke und der Geschäftsführer Frank Loebbert nahmen an dieser Veranstaltung teil und betonten die Bedeutung dieser Prüfungen.


PDF
[155 kB]

Aus der Kammer

Interview mit Nikola Stojkovic
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 330

"Meiner Meinung nach sollte es in jeder Klinik eine Person geben, die sich wie ein Mentor um die Integration und Einarbeitung der Ärzte aus dem Ausland kümmert."


PDF
[190 kB]

Aus der Kammer

Webinar: "Vom Papier zum BIldschirm" - Jetzt anmelden
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 331

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ärzten und IT-Spezialisten spielt eine essenzielle Rolle bei der Umwandlung von analogen in digitale Arbeitsprozesse.


PDF
[157 kB]

Aus der Kammer

Die Geschäftstelle der Ärtzekammer M-V: Wer wir sind

Teil 1: Fachbereich Medizinische Fachangestellte
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 332


PDF
[463 kB]

Aktuelles

Ehre wem Ehre gebührt
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 333 - 334 | Verfasser: Schimanke, Wilfried, Dr.; Gibb, Andreas, Dr.

Mittlerweile ist es schon eine Tradition, dass die Universitätsmedizin Greifswald ihre Absolventen gebührend verabschiedet.


PDF
[181 kB]

Aktuelles

Ein Abend für die ehemaligen Studenten und Azubis der Unimedizin Rostock

Alumni-Verein lädt Freunde und Förderer zum Gala-Abend ein
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 335

Erinnerungen teilen, sich austauschen oder Kenntnisse auffrischen – Im Alumni-Verein der Unimedizin Rostock kommen ehemalige Studenten und Auszubildende mit aktiven Mitarbeitern zusammen.


PDF
[139 kB]

Veranstaltungen und Kongresse

31. Interdisziplinäre Seminar- und Fortbildungswoche der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Termin: 20. - 24.11.2023
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 336 - 337


PDF
[217 kB]

Veranstaltungen und Kongresse

Veranstaltungskalender
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 338 - 341


PDF
[305 kB]

Medizinische Fachangestellte

Feierliche Zeugnisübergabe für die Medizinischen Fachangestellten
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 342 | Verfasser: Kather, Sylvie

Am 12. Juli 2023 haben 40 Medizinische Fachangestellte (MFA) im Rahmen einer Feierstunde im Hörsaal der Ärztekammer Mecklenburg – Vorpommern ihre Prüfungszeugnisse und Anerkennungen persönlich überreicht bekommen.


PDF
[190 kB]

Aktuelles

Pandemieaufarbeitung: Womit beginnen?

Zentrale Brüche in der Gesundheitsversorgung
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 343 - 346 | Verfasser: Maibaum, Thomas, Dr.

Die Forderung nach einer Aufarbeitung der Corona-Pandemie und die Einrichtung einer Enquete-Kommission ist aktueller denn je. Um den Einstieg in diesen Aufarbeitungsprozess zu erleichtern, wird in einem 2. Offenen Brief der Initiative Pandemieaufarbeitung eine Priorisierung und Strukturierung der in Frage stehenden Themen vorgenommen.


PDF
[184 kB]

Kultur

Ärzte in Mecklenburg im Dritten Reich

Biographisches Lexikon sowie Studien zu Gesundheitsverhältnissen und Medizinalpolitik 1929 bis 1945
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 347

Die Historiker Dr. Michael Buddrus vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Angrit Lorenzen-Schmidt von der Geschichtswerkstatt Rostock e.V. haben nach dreieinhalbjähriger Forschungstätigkeit ein Biographisches Lexikon der von 1929 bis zum Sommer 1945 in Mecklenburg tätigen Ärzte und Ärztinnen fertiggestellt.


PDF
[213 kB]

Kultur

Neue Ausstellung in der Kammer
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 348

Am 24. Juli eröffnete Dr. Placke die neue Ausstellung in der Kammer mit Bildern von Dr. Heidrun Kohlmann.


PDF
[213 kB]

Kultur

Einladung zum Tag der Begegnung
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 348 | Verfasser: Hingst, Volker, Dr.

Am Donnerstag, dem 21. September 2023, sind die Ärzteseniorinnen und -senioren wieder herzlich eingeladen, sich um 14 Uhr im Hörsaal der Ärztekammer zu treffen. Der Präsident Dr. Jens Placke wird diesmal dabei sein können und wie gewohnt aus der Arbeit des Vorstandes berichten.


PDF
[213 kB]

Kultur

Symposium für das Ehrenamt
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 348

Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Mitglieder der Ärztekammer Mecklenburg -Vorpommern, engagieren sich in deren Gremien; ohne sie wäre die Erfüllung der Aufgaben der Kammer unmöglich.


PDF
[317 kB]

Kongressbericht

Die Baltic Sea Eye Conference - Historie und Konzept
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 349 - 352 | Verfasser: Hennighausen, Udo, Dr.

Im Dezember 2019 hatten Prof. Thomas Fuchsluger als neu berufener Direktor der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock und Prof. Anna Machalinska, Direktorin des First Department of Ophthalmology der Pomeranian Medical University in Szczecin (Stettin), zur 1. Baltic Sea Eye Conference in die Hansestadt mit der ältesten Universität im Ostseeraum eingeladen.


PDF
[386 kB]

Geschichte der Medizin

Bernhard Trittelvitz - Arzt und plattdeutscher Schriftsteller
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 353 - 354 | Verfasser: Lorenz, Gerd, Prof. em. Dr.

Vor 145 Jahren, am 22. Juli 1878, wurde der Arzt und niederdeutsche Schriftsteller Bernhard Trittelvitz im hinterpommerschen Wusterbarth, Kreis Belgard, als jüngstes Kind von sechs Geschwistern des Pastors Franz Trittelvitz geboren.


PDF
[214 kB]

Personalien

Wir trauern um
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 354


PDF
[122 kB]

Rezensionen

Zeit für Versöhnung: Spaltung überwinden, Begegnung wagen / Anselm Grün
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 355 | Verfasser: Büttner, H. H., Prof.

Wir leben in Zeiten des Umbruchs und sehen uns mit einer Vielzahl von Krisen konfrontiert, die man im Einzelnen schon gar nicht mehr aufzählen kann.


PDF
[149 kB]

Personalien

Wir beglückwünschen
Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern: Ausgabe 9/2023, S. 356

AnsprechpartnerIN Stabsstelle Kommunikation

Katarina Sass
0381 492 80 19

presse@aek-mv.de