Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

Veranstaltungen

Vernissage von Dr. Arne Boysen

Dr. Arne Boysen stellt erneut in der Kammer aus und zeigt Arbeiten aus den letzten vier Jahren. Neben Blumenmotiven, die er erst kürzlich für sich entdeckte, und einigen Küstenlandschaften werden Porträtserien seines schwer behinderten Sohnes – ein Bildthema, dass ihn fortwährend begleitet – zu sehen sein. Die Ausstellung wird am 27. Oktober um 17:30 Uhr eröffnet und endet am 21. Januar 2026. Für die Vernissage wird um telefonische Anmeldung unter (0381) 492 80-0 gebeten.

Start der 33. Interdisziplinären Seminar- und Fortbildungswoche

Praxisnah, aktuell und interaktiv – freuen Sie sich auf viele interessante Kursformate.

Zur Veranstaltung

Herbst-Kammerversammlung

Am 22. November findet die Herbst-Kammerversammlung statt. Sie beginnt um 9:00 Uhr im Hörsaal der Ärztekammer M-V (August-Bebel Str. 9a, 18055 Rostock). Die Tagesordnung wird am 7. November im Mitgliederportal allen Kammermitgliedern zur Verfügung gestellt. 
Wenn Sie als Gast an der Kammerversammlung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte an, damit wir Plätze vorhalten können; per Telefon unter (0381) 492 80-38 oder per E-Mail an gf@aek-mv.de

Aktuelle Meldungen

Bitte denken Sie an die Neu-Beantragung Ihres elektronischen Arztausweises. Viele laufen in den kommenden Monaten ab. Ohne neuen eHBA können Sie zentrale TI-Anwendungen im Alltag nicht mehr nutzen! Beachten Sie daher auch die Bearbeitungsfristen. Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) ist mittlerweile ein unverzichtbares Arbeitsmittel im ärztlichen Alltag. Er ist erforderlich für zahlreiche digitale Anwendungen in der modernen Gesundheitsversorgung. 

Zum eHBA

Weiterlesen

Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) macht derzeit auf der Grundlage des Gesetzes über Kostenstrukturstatistik eine repräsentative Untersuchung zur Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten. Die Erhebung bezieht sich auf das Jahr 2024. Ziel der Erhebung ist es, die in den Praxen erzielten Einnahmen und die dafür erforderlichen Aufwendungen sowie deren Zusammensetzung darzustellen. Die für die Erhebung auskunftspflichtigen Praxen werden 

Weiterlesen

Aufgrund zahlreicher Anfragen zur Beantragung eines eHBA beim Anbieter Medisign bittet die Ärztekammer M-V folgende Informationen über den Link zur Kenntnis zu nehmen. 

Link

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind das Herz jeder Arztpraxis: Sie unterstützen bei Untersuchungen, organisieren Praxisabläufe und kümmern sich empathisch um Patientinnen und Patienten. Im Video zeigt das Team einer Praxis, warum dieser Beruf so vielfältig und wichtig ist. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, ob die Ausbildung zum bzw. zur MFA genau Ihr Ding ist. 

Zum Film

Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung weist der Fachbereich Recht der Ärztekammer M-V daraufhin, dass eine Kostenerstattung für die Herausgabe von Patientenunterlagen nur noch in Einzelfällen möglich ist. 

Weitere Infos